Heute wurde es mal wieder spannend, der Baustellentermin stand an.
Das Tiefbauunternehmen, die Bodenplattenfirma sowie der Wassermeister hatten für diesen Termin zugesagt.
Die Syna hatte es leider abgelehnt bei dem Termin vor Ort zu sein.
Um 09:30 haben wir uns bei feucht kaltem Wetter auf dem Grundstück getroffen und alles bzgl. der Anschlüsse und des Erdbaus besprochen. Alles lief soweit gut, leider kam auch hier wieder eine zusätzliche Leistung zur Sprache, die man wohl generell mit einplanen muss.
Da heutzutage die Bodenplatten extrem gut abgedichtet sind, hat die Erdung in der Bodenplatte keinen Kontakt mehr zum Erdreich. Daher ist ein zusätzlicher Ringerder um die Bodenplatte erforderlich.
Mehrkosten durch die Bodenplattenfirma 890€. Das hält sich zu Glück im Rahmen.
Nach einer Stunde waren wir mit der Abstimmung durch und haben noch das Protokoll unterzeichnet. Ich muss mich noch um einen Baustromverteiler beim lokalen Elektriker kümmern, sowie ein Standrohr bei der Stadt für das Bauwasser ausleihen.
Zusätzlich schaue ich auch noch nach günstigeren Alternativen bzgl. dem Ringerder.
Am Abend habe ich dann noch mit dem Baunachbarn telefoniert. Da er ja mit Keller bauen möchte und wir mit Bodenplatte, müssen wir unsere Platte gründen lassen.
Hierfür wäre es auch erforderlich, dass er seinen Keller vor unserer Platte stellt. Leider läuft der Nachbar hier in ein Problem.
Da er enorme Mehrkosten bzgl. einer Stützmauer hat haben Sie derzeit noch keine Entscheidung getroffen, ob Sie mit Keller bauen oder doch darauf verzichten. Sie versuchen die Problematik nun schnellst möglich mit einem Statiker, der Kellerbaufirma und dem Tiefbauunternehmen zu klären.
Ansonsten haben ich klar geäußert, das wir unsere Bodenplatte spätestens Ende April legen lassen, egal od der Keller steht oder nicht. Dann müsst er halt doch auf den Keller verzichten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen