Donnerstag, 25. Juni 2015

Terminvereinbarung

So, die Unterlagen für die Finanzierung sind in der Bearbeitung, sowohl bei uns als auch bei unserem Baupartner.
Heute hat sich der Makler bei mir mit einem Terminvorschlag für den Grundstückskauf gemeldet, dieser wird nun am 14.07. beim Notar stattfinden.
Danach kann dann die Teilung des Grundstücks eingeleitet werden. Es scheint also wirklich los zu gehen :-)

Samstag, 20. Juni 2015

Kurz vor dem Abschluß

In dieser Woche hat sich einiges bei uns getan.
Nachdem uns unser Baupartner am Donnerstag mitgeteilt hatte, dass Ihnen das Angebot von Fingerhaus viel zu teuer ist, hatten wir schon ein wenig die Befürchtung, dass Sie doch noch kurzfristig abspringen.
Sie hatten sich dann nochmal in der Musterhaussiedlung nach Alternativen umgesehen und dort einen Anbieter gefunden, der ein deutlich günstigeres Angebot nach Ihren Vorstellungen erstellt hat.
Am Sonntag hatten Sie sich dann wieder bei uns gemeldet und uns mitgeteilt, dass wir nun weiter planen können. Die Erleichterung war natürlich groß, ansonsten hätten wir wieder einen Partner suchen müssen und dadurch Zeit und ggf. auch die günstigen Zinskonditionen verloren.

Am Montag hatte sich dann Haus und Wohnen bei mir gemeldet, dass wir uns recht schnell zur Finanzierung entscheiden sollten, da zum einen das aktuelle Kontingent bei der Signal Iduna (unser Finanzunternehmen) am Donnerstag ausläuft und es dann teurer wird, zum anderen auch die KFW im Laufe der Woche die Zinsen erneut erhöhen wird.
Wir haben uns daraufhin natürlich ans Werk gemacht, die noch fehlenden Unterlagen zu besorgen. Haus und Wohnen hat uns bis dahin die Zinsen reserviert.

Mit dem Grundstücksmakler hatte ich gesprochen, dass wir nun zeitnah die Kaufunterlagen des Grundstücks benötigen. Er hatte mir versprochen diese zeitnah zu besorgen und das Versprechen auch eingehalten. Am Mittwoch waren die Infos da.

Parallel habe ich erneut mit dem Notar gesprochen, dass er uns den noch fehlenden Kaufvertragsentwurf zeitnah nach den Infos vom Makler erstellt und uns zuschickt. Freitag war alles da und ich habe die Unterlagen direkt wieder an Haus und Wohnen weitergeleitet. Die Bestätigung für den Kredit kam direkt danach, jetzt heißt es nur noch abwarten, bis die finalen Unterlagen zur Unterschrift vorliegen.
Danach können wir dann endlich einen Termin zum Grundstückskauf machen und das Projekt Hausbau kann doch noch starten!!!

Donnerstag, 11. Juni 2015

Probleme mit dem Baupartner

Unser Baupartner hat sich bei mir mit der Info gemeldet, dass es leider ein paar Probleme bzgl. der Finanzierung gibt. Sie haben eine Kalkulation von Fingerhaus erhalten, die wohl deutlich über ihrem geplanten Budget liegt.
Sie werden am Wochenende versuchen einen  günstigeren Anbieter zu finden um doch noch zum Abschluss zu kommen. Ich habe Ihnen daraufhin Danwood empfohlen.
Wir hoffen sehr, dass das noch klappt, ansonsten müssten wir wieder nach einen neuen Partner suchen und verlieren weiter wertvolle Zeit. Das Ganze wäre umso ärgerlicher, da die Zinsen derzeit wieder nach oben gehen.

Alternativ habe ich den Makler angefragt, ob der Grundstückseigentümer eventuell auch erst das Grundstück teilen lassen und uns einen Teil verkaufen würde. Dann hätten wir keinen Zeitdruck mehr.

Also einmal mehr Daumen drücken.

Montag, 8. Juni 2015

Unterlagen und Gartenbau Angebot

Die zweite Gartenbaufirma hat nun ebenfalls ein Angebot für die Rodung des Grundstücks erstellt und zugeschickt. Das liegt etwas über dem ersten Angebot aber auch noch im Rahmen. Wir machen uns dann wieder darüber Gedanken, wenn wir das Grundstück erworben haben.

Die nötigen Unterlagen für den Notar und den Finanzdienstleister habe ich zusammengestellt und verschickt.
Was noch fehlt ist die KFW Bestätigung sowie der Entwurf des Kaufvertrages für das Grundstück für Haus und Wohnen und die Kaufunterlagen vom Makler für den Notar.

Mittwoch, 3. Juni 2015

Notar und Finanzierung

Heute standen nun also Termine beim Notar bzgl. dem Grundstückskauf sowie der Teilung an und dann nochmal ein Termin bei Haus und Wohnen um die Finanzierung zum erneuten male vorzubereiten.

Beim Notar lief soweit alles glatt. Wir hatten uns schon diverse Gedanken darüber gemacht, wie kompliziert ein solcher Grundstückskauf werden kann, bei dem das Grundstück dann auch noch geteilt werden muss.
Das scheint jedoch nicht allzu schwierig zu werden. Es werden zwei Kaufverträge über jeweils eine Hälfte erstellt und dann real geteilt und im Grundbuch eingetragen. Wir müssen nun noch einige Unterlagen besorgen sowie den Kaufvertrag vom Makler, damit der Notar tätig werden kann.
Den Makler habe ich gleich wieder informiert und er kümmert sich um die nötigen Unterlagen.

Am Nachmittag war ich dann erneut bei Haus und Wohnen. Das aktuelle Finanzierungsangebot sieht weiterhin sehr gut für uns aus und wäre recht gut machbar. Auch hier fehlen noch ein paar Unterlagen, die wir noch beschaffen müssen. Unter anderem eine KFW Bestätigung der Hausfirma für den KFW Kredit (das Haus wird ein KFW70 Haus).

Montag, 1. Juni 2015

Angebot Vermessungsingenieur

Heute haben wir das Angebot vom Vermesser erhalten und zum Glück sind dabei keine weiteren Hürden entstanden. Die Kalkulation sieht sehr gut aus uns liegt in dem Rahmen, was wir als Budget eingeplant hatten.
Am Mittwoch stehen nun Termine beim Notar und bei Haus und Wohnen an.