Dienstag, 14. Oktober 2014

Probleme bei der Bewerbung

Heute hat mich eine Infomail der DSK erreicht mit der Bitte um Rückruf.
Was kann das nun bedeuten?
Wir erhalten den Zuschlag? Kann eigentlich nicht sein, die Frist ist ja noch nicht rum.
Sie fragen nochmal nach unserer Bewerbung da sie nichts von uns erhalten haben? Sollte eigentlich auch nicht so sein, E-Mail ist raus gegangen.
Es gibt irgend ein Problem mit unserer Bewerbung?

Ich habe also direkt den guten Herren von der DSK mit einem mulmigen Bauchgefühl zurückgerufen.
Und mein Gefühl täuscht mich nicht. Wir sind aktuell für unsere Wunsch-Grundstücke Nr. 11 und Nr. 9 nur noch auf dem zweiten Platz, also derzeit nicht in der Zuteilung.
Ufff, sacken lassen. Was nun???

Der Mitarbeiter der DSK erklärt mir nun, dass wir entweder abwarten können, ob einer der Bewerber doch wieder abspringt, oder aber wir bewerben uns noch für eines der Grundstücke, für die sich bisher noch niemand interessiert hat. Das scheint mir dann doch die bessere Variante zu sein.
Es gibt in der selben Preiskategorie und Grundstücksgröße noch das Grundstück Nr. 8, das bisher noch frei ist.


Wir hatten bei unserer ursprünglichen Bewerbung sowieso dieses Grundstück als zweite Wahl in Erwägung gezogen uns dann aber doch für Nr. 9 entschieden. Daher fällt es uns nicht sehr schwer, auch für die Nr. 8 ein Angebot abzugeben.
Ich habe also eine weitere Bewerbung für Grundstück 8 als Wahl per Mail verschickt und diese wurde von der DSK zusätzlich mit aufgenommen.



Was mich bei der Sache jedoch wundert, unsere Bewerbung ging doch extrem schnell raus. Wie haben es zwei Bewerber geschafft, noch schneller wie wir zu sein?
Die Antwort des DSK Mitarbeiter lässt mich dann doch ein wenig verwundern, ist aber absolut nachzuvollziehen.
Aussage: Sie können es gar nicht gewährleisten, dass alle Bewerber die Unterlagen zum gleichen Zeitpunkt erhalten und somit alle gleiche Chancen haben. Daher zählt nicht der Eingang des Bewerbungsbogen, sondern der Aufnahmezeitpunkt auf die Interessentenliste. Und da gibt es wohl den einen oder anderen, der da schon seit einigen Monaten oder sogar Jahren drauf steht.
Wie gesagt, das können wir als Kriterium durchaus nachvollziehen, passt aber dennoch nicht zu der Aussage, Familien mit Kindern zu fördern.

Also heißt es jetzt weiter Zittern. Noch 4 Tage bis Ende der Frist. Danach erfolgt die Zu- oder Absage per Post.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen