Montag, 27. Juni 2016

Status Update

Hier mal wieder ein Update, was sich in den letzten Tagen so getan hat.

Die Spachtler sind wie geplant in der letzten Woche angereist und haben am Mittwoch mit der Arbeit angefangen. Leider sind die nicht so schnell wie geplant (wollten eigentlich in der ersten Woche durch sein) und brauchen jetzt noch bis Mittwoch um die Spachtelarbeiten abzuschließen.




Endlich hat auch mal das Wetter mitgespielt und so konnten am Donnerstag die Verputzer anrücken und den Endputz aufbringen.
In den Bildern kommt die eigentliche Farbe nicht so gut rüber, ist ein leichter Creme-Ton. Daher auch nochmal das Bild von der Bemusterung.




Am Freitag war dann der Elektriker auf dem Bau und hat unsere SAT Anlage installiert und eingerichtet.


Und natürlich gab es auch in dieser Woche wieder unzählige Rechnungen, die alle beglichen werden wollen :-(

In dieser Woche geht es nun also weiter mit den Spachtelarbeiten. Da nächste Woche bereits der Fliesenleger anrücken will müssen wir ab diesem Wochenende auch wieder tätig werden und sämtliche Wände und Decken grundieren.

Ab Dienstag rückt dann der Tiefbauer vom Nachbarn an, um deren Grundstück auf Gründungsniveau zu baggern. Dabei wird dann auch endlich unsere Erde im hinteren Gartenteil weggebaggert.


Montag, 20. Juni 2016

Dachgeschoss Verkleidung

Am Wochenende habe ich die Arbeiten zur Verkleidung der Dachflächenfenster abgeschlossen.
Zum Glück war dies das einzige Zimmer, wo wir diese Arbeiten kurzfristig selber übernehmen mussten.
Ich hätte nie gedacht, was dahinter für ein Aufwand steckt und wie schwer man sich als Laie mit diesen Arbeiten tut.

Aber das Ergebnis kann sich sehen lassen.





Mittwoch, 15. Juni 2016

Arbeiten beim Nachbarn, Estrich Trocknung, Blower Door Test, Dacharbeiten

Bei uns ist derzeit etwas Ruhe eingekehrt. Das Estrich Trocknungsprogramm läuft und wir sind weiterhin ordentlich am Lüften. Ist schon der Wahnsinn wie feucht die Luft ist, wenn man morgens ins Haus kommt - wie in den Subtropen. Meine Brille beschlägt jedes mal nach zwei Sekunden.

Ich hoffe der Estrich trocknet weiterhin gut durch und der Fliesenleger kann in drei Wochen wie geplant mit den Arbeiten beginnen.

Am Dienstag nächster Woche kommt jemand, der im Auftrag von Fingerhaus den Blower Door Test durchführt.
Mittwoch sollen dann die Verspachtler anrücken.
Die Dämmung, Lattung, Verschalung und Anschließen der Dampfsperre für die Dachflächenfenster werde ich nun selber übernehmen, mit Anleitung eines Bekannten.

Zusätzlich sind wir gerade dabei, die Bestellung der Sanitärartikel für Bad und WC abzuschließen.

Beim Nachbarn geht es auch voran. Am Montag und Dienstag wurden die Stützen für die Wand zum Kindergarten gesetzt.
Jetzt muss weiter ausgebaggert werden, dann kommen die Zwischenwände und danach kann er mit dem eigentlichen Hausbau beginnen.



Freitag, 10. Juni 2016

Weitere Neuigkeiten

Die Fenster wurden am Mittwoch eingebaut.
Das Wetter war unbeständig vorausgesagt, daher war der Dachdecker etwas in Eile um das Dach wieder im Trockenen dicht zu bekommen. 4 Arbeiter haben sich um die 2 Fenster gekümmert und waren nach rund einem halben Tag fertig.
Sieht wirklich super aus und macht das Dachzimmer viel größer und wohnlicher. Tom ist riesig begeistert.
Leider hat sich nachträglich herausgestellt, dass wir nun ein Problem mit der Verkleidung haben. Ich war davon ausgegangen, dass der Bautrupp von Fingerhaus der die Verspachtelung macht auch die Dampfsperre wieder anschließen, sowie die Lattung und Verschalung wieder vornehmen kann. Das ist leider nicht, oder nur sehr schwierig und mit deutlichen Mehrkosten möglich.
Daher habe ich wieder beim Dachdecker angerufen um zu klären, ob er diese Arbeiten übernehmen kann. Leider machen Sie das nicht.
Mein aktueller Versuch läuft über eine Baudekorationsfirma, die mir Anfang nächster Woche bzgl. dem Termin bescheid geben kann.



Am Donnerstag sind dann auch endlich die Verputzer angerückt und haben am ersten Tag den Armierungsputz aufgetragen.
Somit kann am Wochenende auch das Gerüst auf der Nachbarseite weg und dort können die Arbeiten bzgl. der Stützmauer starten.
Heute wird weiter verputzt.


Dann habe ich heute das neue Angebot von Unitymedia erhalten.
Nachdem mir das erste Angebot ja zu teuer war und da noch die Erdarbeiten mit drin waren (welche nicht nötig sind), hatte mich zwischenzeitlich ein Mitarbeiter angerufen und mir mitgeteilt, dass sie das Angebot um 300€, auf Grund der wegfallenden Erdarbeiten, reduzieren können.
Heute kam das schriftliche Angebot - fast 600€ reduziert. Merkwürdig ;-)

Zusätzlich habe ich die Unterlagen für die BG Bau fertig gemacht und mich nochmal nach dem Angebot der Sanitärartikel sowie vom Schreiner für die Waschtischplatte erkundigt. 

Ebenfalls soll heute der Gaszähler gesetzt und die Heizung in Betrieb genommen werden. 
Ich werde heute Abend mal schauen, ob das alles geklappt hat.


Leider wird sich unser Einzug wohl um eine Woche verschieben.
Nachdem ich mir gedacht habe, ich könnte ja mal die Küchenfirma anrufen und mich erkundigen, was bei der Messung vor Ort herausgekommen ist hat mich gleich der erste Satz vom Mitarbeiter schlimmes befürchten lassen - "Gut das Sie anrufen, ich wollte mich sowieso bei Ihnen melden , habe es aber leider noch nicht geschafft". 
Ja ja, schon klar, das kenne ich mittlerweile. Wieso sind alle (oder fast alle) Handwerker so???

Die Messung stellt kein Problem dar, Fingerhaus hat gut gebaut und die Maße passen in die Toleranzen. Leider müsste er mir aber mitteilen, dass die Küche nicht wie geplant in der KW29, sonder frühestens in der KW31 geliefert werden kann, da die Firma die die Küche herstellt vorher noch zwei Wochen Sommerferien macht. Na super - das war denen natürlich im November letzten Jahres nicht klar und wir haben ja auch nicht extra nachgefragt, ob es bzgl. einer Lieferung während der Ferienzeit Probleme geben könnte. "Nein, nein, das ist noch so früh, das klappt alles".
So langsam geht mit das Alles echt schwer auf den S....

Jetzt heißt es also den Einzug um eine Woche verschieben, oder die Woche ohne Küche überbrücken, was auch nicht wirklich toll ist.  


Mittwoch, 8. Juni 2016

Estrich, Nachbar, Verputzer, Gerüstbauer, Elektro, Dachfenster

In den letzten Tagen ist wieder so einiges passiert und ich versuche mal das grob zusammen zu fassen.

Estrich:
Der liegt nun mittlerweile seit über einer Woche und trocknet vor sich hin. Wir fahren min. 2 mal am Tag rüber, um für min. 15 Min. zu lüften. In der kommenden Woche soll dann die Heizung in Betrieb genommen werden und dann wird hochgeheizt. Mal sehen, wie dann das Klima im Haus sein wird.






Nachbar:
Beim Nachbarn geht es jetzt auch los. Am Montag ist der Bagger vom Tiefbauunternehmen angerollt, um das Grundstück für den Einbau der Stützmauer zum Kindergarten vorzubereiten. Diese Arbeiten sollen dann nächste Woche starten.







Verputzer, Gerüstbauer: 
Eigentlich sollten die Verputzer am Montag mit der Arbeit starten. Dafür sollte bereits am Freitag oder Samstag das Gerüst auf der Hauseingangsseite wieder aufgebaut werden. Leider stand das am Sonntag Abend noch nicht und somit musste ich mal wieder ein wenig herum telefonieren. 
Über unseren Bauleiter haben wir dann erfahren, dass das Gerüst am Montag gestellt wird.
Die Verputzer haben sich am Montag allerdings nicht gezeigt und unser Bauleiter hat uns dann mitgeteilt, dass die am Dienstag starten. Am Dienstag war ich dann mehrfach vor Ort und wer war nicht da? Richtig - die Verputzer.
Also wieder beim Bauleiter angerufen und nach dem Sachstand erkundigt. Das Problem ist wohl, das diese Arbeiten ein externes Unternehmen macht und die derzeit auf Grund der starken Regenfälle der letzten Wochen extrem im Verzug mit den Baustellen sind. Neuer Termin soll jetzt am Donnerstag sein. Mal sehen ob das klappt.
Ansonsten wird das wieder problematisch mit dem Nachbarn, da unser Gerüst der Baukran wohl etwas einengt.

Elektro:
Heute hat mich die Firma Schilling angerufen, die die Elektroninstallation bei uns im Haus macht. Die sind heute vor Ort um die Restarbeiten auszuführen und den Zähler zu setzen. Heute Abend erfolgt dann die Endabnahme der Elektroinstallation vor Ort. Endlich mal etwas was klappt.

Dachfenster:
Außerdem haben heute die Arbeiten zum Einbau der beiden Dachfenster im Kinderzimmer begonnen. Ich hoffe das Wetter hält und die Männer kommen gut damit durch. Bin mal gespannt, wie das heute Abend aussieht.





Montag, 6. Juni 2016

Yeah 5000!

Wow, hätte nie gedacht dass der Blog mal 5000 Aufrufe erreicht. Die Seite war ja eigentlich nur als Info für Freunde zum Bauprojekt gedacht.
Mal sehen, ob wir auch noch 10.000 erreichen :-)

Donnerstag, 2. Juni 2016

Dachfenster sind da.

Wir hatten vor rund zwei Wochen unseren Termin mit dem Dachdecker, der uns noch zwei Klapp-/Schwingfenster ins Kinderzimmer im Dachgeschoss einbauen soll. Die bestellten Fenster sind nun da und können eingebaut werden.
Wir machen nun also einen Termin für nächste oder übernächste Woche aus.

Gestern habe ich auch nochmal die Mengen für die Fliesen im Bad, WC sowie Boden im Flur, Küche und HWR gegengerechnet und ein neues Angebot beauftragt. Sobald das vorlegt werde ich die Fliesen bestellen, damit der Fliesenleger in rund 5 Wochen loslegen kann.

Außerdem hatten wir vor rund zwei Wochen die Bestellung für das Parkett erledigt. Dabei haben wir als Liefertermin die KW 27 angegeben. Jetzt habe ich eine Nachricht erhalten, dass die Bestellung zur Auslieferung bereits ist. Juchuh, mal wieder etwas was nicht sofort klappt. Also wieder beim Versand angerufen und nachgefragt. Der Liefertermin wurde übersehen. Sie holen die Ware nun von der Spedition zurück und liefern dann in der KW27 neu.  Man muss sich wirklich um jeden Sch.... kümmern.

Gestern Abend kam dann nach rund 6 Wochen endlich auch das Angebot von Unitymedia für Internet und Telefon. Allerdings bin ich da bald vom Glauben abgefallen, wollen die doch 1.500€ für den Neuanschluss.
Auf der Homepage stehen die Kosten für einen Neuanschluss ab 398€ drin. Dass hier ein paar Euro mehr anfallen war mir fast klar, ab soviel!!!
Beim näheren Lesen wurde mir dann aber wieder klar, warum dass so ist. Die haben Tiefbauarbeiten auf unserem Grundstück über 23 Meter Länge mit reingerechnet.
Wieder etwas worüber ich mich aufregen könnte. Habe ich doch bei der Angebotsbestellung extra angegeben, dass wir einen Mehrspartenanschluß liegen haben und die Unitymedia dann nur das Kabel von der Strasse bis ins Haus durch die vorhandene Rohrleitung schieben muss!!!
Also muss ich da auch wieder anrufen und das erneut klären.
Jetzt wird mir so langsam klar warum jeder Bauherr sagt, dass man beim Hausbau um Jahre altert.

Mittwoch, 1. Juni 2016

Estrich ist drin!

Gestern sind wir nochmal zum Haus gefahren, da uns jemand mitgeteilt hat, dass wohl Arbeiter am Werk waren und ein Betonmischer vor dem Haus stand. Und tatsächlich, der Estrich wurde gestern bereits gegossen.

Ich habe heute unseren Bauleiter angerufen und mich erkundigt, wie es bzgl. Lüftung weiter geht.
Wir sollen drei Tage abwarten bis der Estrich begehbar ist. Ab dann ist Lüften angesagt.
Wenn möglich 2 mal täglich 15 min Stoß lüften und dazwischen ein Fenster pro Stockwerk auf Kipp lassen. Die Heizung wird dann in der kommenden Wochen in Betrieb genommen und auf ein Trocknungsprogramm hochgefahren. Insgesamt muss der Estrich rund 4-6 Wochen trocknen, bis er mit Fliesen belegt werden kann.