Die Fenster wurden am Mittwoch eingebaut.
Das Wetter war unbeständig vorausgesagt, daher war der Dachdecker etwas in Eile um das Dach wieder im Trockenen dicht zu bekommen. 4 Arbeiter haben sich um die 2 Fenster gekümmert und waren nach rund einem halben Tag fertig.
Sieht wirklich super aus und macht das Dachzimmer viel größer und wohnlicher. Tom ist riesig begeistert.
Leider hat sich nachträglich herausgestellt, dass wir nun ein Problem mit der Verkleidung haben. Ich war davon ausgegangen, dass der Bautrupp von Fingerhaus der die Verspachtelung macht auch die Dampfsperre wieder anschließen, sowie die Lattung und Verschalung wieder vornehmen kann. Das ist leider nicht, oder nur sehr schwierig und mit deutlichen Mehrkosten möglich.
Daher habe ich wieder beim Dachdecker angerufen um zu klären, ob er diese Arbeiten übernehmen kann. Leider machen Sie das nicht.
Mein aktueller Versuch läuft über eine Baudekorationsfirma, die mir Anfang nächster Woche bzgl. dem Termin bescheid geben kann.
Am Donnerstag sind dann auch endlich die Verputzer angerückt und haben am ersten Tag den Armierungsputz aufgetragen.
Somit kann am Wochenende auch das Gerüst auf der Nachbarseite weg und dort können die Arbeiten bzgl. der Stützmauer starten.
Heute wird weiter verputzt.
Dann habe ich heute das neue Angebot von Unitymedia erhalten.
Nachdem mir das erste Angebot ja zu teuer war und da noch die Erdarbeiten mit drin waren (welche nicht nötig sind), hatte mich zwischenzeitlich ein Mitarbeiter angerufen und mir mitgeteilt, dass sie das Angebot um 300€, auf Grund der wegfallenden Erdarbeiten, reduzieren können.
Heute kam das schriftliche Angebot - fast 600€ reduziert. Merkwürdig ;-)
Zusätzlich habe ich die Unterlagen für die BG Bau fertig gemacht und mich nochmal nach dem Angebot der Sanitärartikel sowie vom Schreiner für die Waschtischplatte erkundigt.
Ebenfalls soll heute der Gaszähler gesetzt und die Heizung in Betrieb genommen werden.
Ich werde heute Abend mal schauen, ob das alles geklappt hat.
Leider wird sich unser Einzug wohl um eine Woche verschieben.
Nachdem ich mir gedacht habe, ich könnte ja mal die Küchenfirma anrufen und mich erkundigen, was bei der Messung vor Ort herausgekommen ist hat mich gleich der erste Satz vom Mitarbeiter schlimmes befürchten lassen - "Gut das Sie anrufen, ich wollte mich sowieso bei Ihnen melden , habe es aber leider noch nicht geschafft".
Ja ja, schon klar, das kenne ich mittlerweile. Wieso sind alle (oder fast alle) Handwerker so???
Die Messung stellt kein Problem dar, Fingerhaus hat gut gebaut und die Maße passen in die Toleranzen. Leider müsste er mir aber mitteilen, dass die Küche nicht wie geplant in der KW29, sonder frühestens in der KW31 geliefert werden kann, da die Firma die die Küche herstellt vorher noch zwei Wochen Sommerferien macht. Na super - das war denen natürlich im November letzten Jahres nicht klar und wir haben ja auch nicht extra nachgefragt, ob es bzgl. einer Lieferung während der Ferienzeit Probleme geben könnte. "Nein, nein, das ist noch so früh, das klappt alles".
So langsam geht mit das Alles echt schwer auf den S....
Jetzt heißt es also den Einzug um eine Woche verschieben, oder die Woche ohne Küche überbrücken, was auch nicht wirklich toll ist.