Samstag, 26. Juli 2014

Neuer Zeitungsartikel zum Nassau Viertel

Heute habe ich einen weiteren Artikel in der Zeitung zum Baugebiet gelesen.
In diesem stand, das die Planungsentwürfe ab dem 01.08. bei der Stadt Idstein eingesehen werden können.
Ich finde es immer wieder super, wie toll man doch von den zugehörigen Stellen informiert wird.
Wenn man keine Zeitung liest, im Internet forscht und tausend Fragen per Mail stellt, bekommt man nur die Hälfte mit!
Also werde ich am 01.08. wohl mal auf die Stadt gehen und schauen, was es da zu sehen gibt.


Mittwoch, 16. Juli 2014

Antwort der Stadt auf den Zeitungsartikel

Antwort von der Stadt zu meiner Anfrage bzgl. dem Zeitungsartikel.

Leider sind in der Pressemeldung zwei Vorhaben miteinander vermischt worden. 
Geplant ist, im Nassau Viertel ein Gebiet zur Schaffung von 15 neuen Bauplätzen auszuweisen. Die Grundstücke werden Flächengrößen von 370 bis 530 m² aufweisen und sind ausschließlich zur Bebauung mit frei stehenden Einfamilienhäusern vorgesehen. Eine konkrete Grundstücksbewerbung wird im September 2014 durch die DSK Wiesbaden eingeleitet. Interessenten erhalten als nächsten Schritt ein Exposé zum Bebauungskonzept, Informationen zu den einzelnen Baugrundstücken und einen Bewerbungsbogen. 

Da wir bereits auf der Interessentenliste stehen, bekommen wir in den nächsten Wochen ein entsprechendes Anschreiben, in dem nochmal das Verfahren erläutert wird.
Der Verkaufsstart ist für Anfang 2015 vorgesehen.

Jetzt wird es also langsam spannend.

Montag, 14. Juli 2014

Neue Informationen zum Baugebiet

Beim online lesen der regionalen Zeitung vom Wochenende ist mir gleich ein Artikel ins Auge gefallen.

In dem Bericht stand drin, dass es zwar 15 Grundstücke geben wird, diese jedoch zwischen 400 und 500m² groß sein werden und für Reihen oder Doppelhäuser gedacht sind. Ursprünglich war von 370 - 530m² und freistehenden Einfamilienhäusern die Rede.
Die Größe der Grundstücke (und dadurch natürlich auch der Preis) könnte uns nun einen Strich durch die Rechnung machen. Mit einem Doppelhaus könnten wir auch noch leben, aber ein Reihenhaus hatten wir uns eigentlich nicht gewünscht.

Also wieder eine neue Anfrage bei der Stadt Idstein, wie der Artikel in der Zeitung zu verstehen ist und was es an Neuigkeiten gibt.

Sonntag, 13. Juli 2014

Werksbesichtigung bei Fingerhaus

Heute stand unsere Werksbesichtigung bei Fingerhaus an.  Wir machten uns früh morgens auf den Weg, da die Besichtigung schon um 10:00 losging und wir ca. 1,5 Stunden für die Anreise eingeplant hatten.
Vor Ort angekommen wurden wir erstmal herzlich begrüßt und dann gab es ein paar kurze Begrüßungsworte und Informationen. Direkt im Anschluss dann die Besichtigung der Werkshalle. Das macht wirklich Eindruck wenn man sieht, wie die Einzelnen Teile gefertigt werden.
Es sieht alles sehr qualitativ aus.
Auch eine simple Demonstration der Tragkraft der Wände macht Eindruck. Hier wurde ein Brett an der Wand festgemacht, auf das sich zwei Erwachsene Männer gestellt haben.

Nach der Besichtigung des Werkshalle stand das Mittagessen in einem Restaurant in der Nähe an. Wie wir schon von anderen Bauherren erfahren hatten, muss man bei Fingerhaus wohl nie Hunger leiden :-).

Nach dem Mittagessen ging es dann in den Bemusterungsbereich.
Aus unser Sicht war es sehr überraschend, was Fingerhaus doch schon so alles an Standard Elementen mit drin hat. In vielen Bereichen wäre es für uns nicht nötig, einen Aufpreis für höherwertiges Equipment zu bezahlen. Z.b. bei den Lichtschaltern, Steckdosen, Hausfarben, Dachziegeln, Türgriffen, Innentüren,...

Was jedoch wirklich schwierig wird, ist der Bereich Bäder. Hier gibt es aus unserer Sicht einfach viel zu viele Varianten, die sich zum Teil recht ähnlich sehen, aber alle irgend etwas tolles haben. Hier werden wir wohl am meisten Zeit verbrauchen um etwas passendes zu finden.

Anbei ein paar Impressionen.


































Zum Schluss haben wir uns dann noch die beiden Musterhäuser vor Ort angesehen, haben unserer Bemusterungsgutschein in Höhe von 500€ erhakten und sind dann mit einem guten Gefühl nach Hause gefahren.