Die letzten beiden Wochen haben wir Informationen auf diversen Hausanbieterseiten gewälzt und versucht, uns einen Überblick zu verschaffen.
Relativ schnell war jedoch klar, das es ein Fertighaus werden wird. Alleine die Zeit bis zur Fertigstellung ist ein klarer Pluspunkt und somit auch ein deutlicher Vorteil bei der Finanzierung. Somit fallen zumindest keine Bereitstellungszinsen für den Hauskredit auf Grund zu langer Wartedauer an. Außerdem haben wir einige Freunde im Bekanntenkreis, die ebenfalls ein Fertighaus gebaut haben und sehr zufrieden damit sind. Die Qualität der Häuser und die vielfältigen Designmöglichkeiten haben sich in den letzten Jahren stark verbessert.
Da heute ein Feiertag ist und die Musterhaussiedlung in Bad Vilbel geöffnet hat, machen wir uns also auf den Wag dort hin.
Die Vorauswahl der Hausanbieter hat bei uns die folgenden Hersteller ergeben: Fingerhaus, Bien Zenker, und Danwood.
Fingerhaus auf Grund von Empfehlungen von Freunden. Bien Zenker auf Grund des Namens am Markt und der Häusertypen und Danwood auf Grund der Empfehlung meines Schwagers der ebenfalls mit Danwood baut und da dieser Hersteller recht günstig baut.
Einige Hersteller sind direkt auf Basis der Homepage rausgefallen, das "Auge ist (aus unserer Sicht) auch mit", einige Andere auf Grund der recht hohen Preise oder Hausdesigns die uns überhaupt nicht zugesagt haben.
Fingerhaus gilt bei uns nach den Beratungsgesprächen als klarer Favorit (Berater Herr Blautzig), Bien Zenker war doch von der ersten Preisen recht teuer und trat sehr kühl/arogant auf. Danwood käme dann noch als günstige Alternative in Frage, jedoch wurden wir mit dem Berater nicht wirklich "warm" und die geringere Hausqualität ist auch ein Minuspunkt. Hinzu kommt dann noch, dass die Häuser komplett in Polen gefertigt und auch hauptsächlich von Polen aufgebaut werden.
Bitte nicht falsch verstehen, wir haben wirklich nichts gegen Polen aber was ist denn, wenn es später mal ein Problem gibt und man sich kaum mit dem Mitarbeitern verständigen kann?
Fingerhaus hat hier als deutscher Anbieter aus der näheren Umgebung einen klaren Vorteil.
Wir hatten dann auch gleich eine Einladung zur Werksbesichtigung bei Fingerhaus erhalten, die wir wahrnehmen werden, da es hier auch einen Bemusterungsgutschein geben wird.
Ja klar, die versuchen einen damit zu locken und zu binden, aber es zieht auch, wenn sich jemand um einen bemüht.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen