Montag, 10. April 2017

Abschluss der Mauerarbeiten

Freitag waren die Bauarbeiten bzgl. der Natursteinmauern zu Ende. Alles hat super geklappt und gefällt uns wirklich sehr gut. Die Gartenbaufirma hat ein tolle Arbeit abgeliefert und das Ergebnis kann sich sehen lassen.








Leider hat die Kalkulation der Steinmenge nicht genau gepasst und wir haben jetzt noch einige Steine übrig. Mal sehen, wo wir die noch verbauen.
War auf jeden Fall eine "schöne" Arbeit, die Steine sortiert in der Ecke aufzusetzen. Das Fitnesscenter konnte ich mir an diesem Tag sparen.



Weiter geht es jetzt in der ersten Maiwoche, da wir dann der Weg zum Haus gepflastert.
Das Gartenhaus und die Sträucher für die Hecke sind auch schon bestellt, es geht als bald weiter.

Donnerstag, 6. April 2017

Weitere Arbeiten im Garten

Und noch ein paar Fotos von heute.







Im Bild hinten links sieht man den vorbereiteten Platz für unser Gartenhaus. Hier werde ich die kommenden Tage Randstein, Pflaster und Kies bestellen und dann das Fundament selber bauen.

Das Gartenhaus haben wir uns auch schon rausgesucht, allerdings fällt das jetzt mit rund 7m² deutlich kleiner aus, wie ursprünglich geplant. Aber das erste Haus hätte 12m² gehabt und da war nicht mehr viel Rasenfläche übrig.



Mehr folgt morgen, das ist dann vorerst der letzte Arbeitstag der Gärtner und die Mauern sollten fertig sein.
Weiter geht es dann Anfang Mai mit dem Weg zum Haus und den Parkflächen.

Ob und wann wir dann die Terrassen machen müssen wir nochmal schauen.

Mittwoch, 5. April 2017

Es geht weiter im Garten

Nachdem ich ja schon länger nicht mehr im Blog aktiv war wird es dringend Zeit für ein Update.

Im Haus haben wir uns sehr gut eingelebt und bis auf ein paar kleine Schönheitsarbeiten ist soweit auch alles fertig.

Wie zuletzt beschrieben ging es jetzt am Garten weiter. Wir hatten uns bzgl. der Gartenplanung für die Firma Gartenservice Haller entschieden, die ja bereits die Rodung des Grundstücks durchgeführt hat.
Die Beratung und Planung sowie das Fachwissen und die tollen Vorschläge haben uns dazu bewegt.
Diese Entscheidung haben wir bisher in keiner Weise bereut, wenn gleich das nicht das günstigste Angebot war.
Aber günstig ist ja auch nicht gleich gut (oder zumindest selten).

Eigentlich sollten die Arbeiten am Garten recht früh im Jahr starten, aber leider hat uns das Wetter und unser Grundstück einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Nachdem wir recht lange einigen Schnee im Garten liegen hatten und es danach wochenlang geregnet hat, sah der Garten aus wie eine Matschwüste. Bei betreten ist man ca. 30 cm tief im Schlamm versunken.
Es hieß also Daumendrücken und abwarten bis das Grundstück trocken war, damit es per Bagger befahren werden konnte.
Letzten Freitag (31.03.) war es dann endlich so weit. Grundstück weitestgehend trocken, Schotter hatten wir schon vor vier Wochen anliefern lassen, also los gehts.
Zuerst wurde die Terrasse hinten ausgebaggert und geschottert sowie der Hang zur Grundstücksgrenze abgebaggert.






Montagmorgen gings dann weiter. Steine wurden geliefert und die ersten Mauern gesetzt.







Das Wetter hat die gesamte Woche mitgespielt und so ging es Schritt für Schritt weiter.








Weitere Bilder und Infos folgen in den kommenden Tagen.