Mittwoch, 18. November 2015

Bodengutachten

Heute war die Firma GAGV auf dem Grundstück und hat die erforderlichen Messungen für das Bodengutachten durchgeführt.
Es dauert nun noch ca. 15 Werktage, bis uns das Gutachten vorliegt. Mit diesem Gutachten kann dann Fingerhaus die nötigen Maßnahmen zur Gründung unserer Bodenplatte planen.
Wir müssen unsere Bodenplatte ja gegen den Keller des Nachbarhauses abstützen, was uns ca. 10.000€ Zusatzkosten verursachen wird. Genauere Zahlen bekommen wir dann hoffentlich bald.

Montag, 16. November 2015

Bauantrag

Der Bauantrag von Fingerhaus ist da, inkl. Anträge für Netzanschluß, Gas und Wasser.
Wir werden die Unterlagen schnellst möglich bei der Stadt bzw. bei den Netzversorgern einreichen, um keine Zeit zu verlieren.

Hier die geplanten Grundrisse:

EG






































1.OG




DG


















Der im 1.OG als "Arbeitszimmer" beschriebene Raum wird das Kinderzimmer 1 und die "Abst. 3" im DG wird das zweite Kinderzimmer.
Im "Abst. 2" bekomme ich ein kleines Büro, was wir auch als Spielzimmer z.B. für einen Kicker nutzen können.
"Abst. 1" dient dann als Kellerersatz/Stauraum.

Freitag, 13. November 2015

Küchenkauf

Da die Zeit ja langsam voranschreitet und Fingerhaus uns schon mitgeteilt hat, dass wir für die Bemusterung auch einen Küchenplan benötigen werden haben wir heute Nägel mit Köpfen gemacht und eine Küche gekauft.
Wie bereits geschrieben ist das bei unserer Küche nicht ganz so einfach, da der Raum an drei Seiten Türen und/oder Fenster hat. Somit bleibt nicht mehr so viel Fläche für die einzelnen Komponenten.
Küchen Walther hat hier aber eine gute Lösung gefunden und uns ein passendes Angebot gemacht.

Freitag, 6. November 2015

Rodung abgeschlossen

Nach zwei Tagen arbeit war die Rodung abgeschlossen. Nun können wir auch den Bodengutachten beauftragen.
Hier das Ergebnis der Rodung und der freie Blick auf das Grundstück.




Mittwoch, 4. November 2015

Erstellung Bauantrag

Ich hatte heute ein Gespräch mit Fingerhaus, in dem es um die Erstellung des Bauantrags ging.
Diesen müssen wir noch in diesem Jahr eingereicht haben, da sich ab 2016 wohl die Bestimmungen für das KFW70 ändern. Demnach fallen Häuser mit Gasbrennwerttherme dann nicht mehr unter KFW70 und wir müssten eine Wärmepumpe verbauen.
Vom Prinzip hätte wir diese schon gerne, aber da wir ja schon deutliche Mehrkosten durch die zusätzlichen Gründungsmaßnahmen, sowie durch das Lüftungssystem und den Dachausbau haben, möchten wir hierauf gerne verzichten.
Fingerhaus wird nun die Unterlagen erstellen und uns zuschicken, damit wir das noch in 2015 hin bekommen.

Dienstag, 3. November 2015

Start der Rodung

In der letzten Woche hatten wir eine Gartenbaufirma mit der Rodung des Grundstücks beauftragt.
Heute war es dann soweit und die Firma kam mit einem kleinen Bagger vor Ort um die Bäume und Sträucher zu entsorgen.
Hier nochmal ein paar Bilder vor der Rodung:




Besonderen Spaß an den Arbeiten hatte unser Kleiner, der kurz den Bagger bedienen durfte.
Wir haben uns gewundert, dass die Bäume alle mit dem Bagger entsorgt wurden. Wir hatten eigentlich angenommen, dass die große Eiche herunter geschnitten werden muss, oder mit der Kettensäge gefällt wird. Aber der Bagger war stark genug, auch für die Wurzeln :-)

Hier ein paar Bilder von den Arbeiten.



Montag, 2. November 2015

Zahlung Grundstück

Heute kam die Aufforderung vom Notar zur Zahlung des Grundstückspreises, da nun alle Unterlagen und Antrage fertig und genehmigt sind. Nun wird also die erste richtig große Zahlung fällig, aber dann gehört das Grundstück endlich offiziell uns.