Samstag, 31. Oktober 2015

Küchenstudio Walther und Segmüller

Fingerhaus hatte uns beim Planungsgespräch mit der Architektin auch mitgegeben, das wir für die später anstehende Bemusterung auch fertige Unterlagen für die Küche sowie für die Bäder benötigen, damit alle Anschlüsse richtig geplant und gesetzt werden können.
Daher haben wir uns jetzt schon mal dem Thema Küche angenommen.
Zuerst waren wir in dieser Woche in Bad Vilbel bei Küche Walther. Hier hat sich ein freundlicher Berater dann gleich ans Werk gemacht, die Masse aufgenommen sowie unsere groben Wünsche.
Er wird nun ein paar Vorschläge ausarbeiten, die wir uns dann in einem weitern Termin ansehen können. 
Leider haben wir ein kleines Platzproblem in der Küche. Obwohl diese ja rund 8m² groß ist, haben wir Platzmangel, da wir an drei Seiten Türen haben (Ausgang zum Flur, Tür zum HWR und Terrassentür). Der Berater hatte daher die Idee, den Kühlschrank in einer Nische im HWR zu Platzieren. Das klären wir nochmal mit Fingerhaus ab.

Heute haben wir uns dann auch noch auf den Weg zum Segmüller gemacht und uns dort ebenfalls eine Küche rechnen lassen. Diese haben wir mal so geplant, dass der Kühlschrank nun doch in der Küche steht. sollte platz-technisch auch ausreichen.

Jetzt warten wir noch das Angebot von Küchen Walther ab.

Freitag, 30. Oktober 2015

Grundbuchauszug mit Grundschuldeintragung

Heute kam endlich der Grundbuchauszug mit der Grundschuldeintragung. Somit kann nun auch die Zahlung für das Grundstück erfolgen.
Unser Finanzdienstleister hat dies als Sicherheit gefordert, vorher übernehmen die keine Zahlung.


Mittwoch, 28. Oktober 2015

Beauftragung zur Rodung

Da die Teilung des Grundstück ja so gut wie abgeschlossen ist und der Notar die finalen Kaufunterlagen fertig gemacht hat, habe ich mich erneut um die Rodung des Grundstücks gekümmert.
Ich hatte mir ja bereits im Juni Angebote eingeholt und nun die Firmen angerufen, wann Sie die Rodung übernehmen können.
Da der erste (und günstigste) Anbieter leider keine fixe Terminzusage geben kann, habe ich nochmal mit dem Zweitgünstigsten (Gartenbau Haller) gesprochen. Dieser kommt uns etwas mit dem Preis entgegen und  kann die Rodung in der kommenden Woche übernehmen.

Die Unterlagen vom Notar bzw. vom Grundbuchamt stehen leider noch immer aus. Die Dame die unserer Vorgang bearbeitet war wohl länger krank, wird sich der Sache nun aber annehmen.
Ich hoffe das klappt jetzt zeitnah, denn so langsam wird die Zeit etwas knapp.
Wir müssen den Bauantrag bis Ende diesen Jahres fertig haben, das sich ab 2016 die KFW Baubestimmungen ändern und wir ansonsten noch ein Solarsystem benötigen würden.

Montag, 12. Oktober 2015

Rechnung vom Notar, Zahlungsaufforderung Grundstück

Heute kam mal wieder eine Rechnung vom Notar für das Beurkundungsverfahren.
Zusätzlich auch die Aufforderung zur Zahlung des Grundstückspreises an den Verkäufer.
Hierzu benötigen wir jedoch noch den Nachweis der Grundschuldeintragung vom Amt, ansonten zahlt der Finanzdienstleister nicht. Dies müssen wir noch abwarten.

Donnerstag, 8. Oktober 2015

Grunderwerbsteuer

Die Teilung des Grundstücks und der finale Kauf des Grundstücks ist noch gar nicht abgeschlossen, aber dennoch haben wir heute die Aufforderung zur Zahlung der Grunderwerbsteuer erhalten.
Es ist schon erstaunlich wie schnell die hinter dem Geld her sind wenn Sie etwas einnehmen können aber wie lange es dauern kann, wenn man vom Finanzamt eine Rückzahlung erwartet!

Donnerstag, 1. Oktober 2015

Fortführungsmitteilung vom Amt, Weiterleitung an Notar

Heute kamen endlich die Unterlagen vom Katasteramt. Diese habe ich dann auch direkt an den Notar weitergeleitet. Er wird sich nun um die Eintragung im Grundbuch kümmern und den abschließenden Kauf des Grundstücks.