Montag, 23. Februar 2015

Hausangebot von Fingerhaus und Finanzierung

Heute haben wir endlich das lang ersehnte Angebot von Fingerhaus bzgl. der frei geplanten Doppelhaushälfte erhalten. Wir waren da schon sehr gespannt drauf und hatten eigentlich eher das Gefühl, dass dieses zu teuer für uns ausfallen wird.

Das Angebot ist dann jedoch durchaus positiv für uns ausgefallen und liegt absolut im Rahmen dessen, was wir uns leisten können. Allerdings müssen wir fürs erste auf das fertig ausgebaute Dachgeschoss verzichten, das würde dann leider doch wieder das Budget sprengen.

Der Hausentwurf sieht zwar erst einmal nur 106qm Wohnfläche im Erdgeschoss und 1.OG vor, allerdings haben wir dann ja noch die Ausbaureserve für das DG mit ca. 58qm. Da wir uns dann aber auch noch die Treppe bis ins DG legen lassen, könnten wir das DG schon mal super als Stauraum und ggf. auch als Spielfläche für die Kids nutzen.
Der komplette Ausbau könnte dann schrittweise in Eigenleistung oder durch Fremdfirmen erfolgen.

Außerdem positiv ist, dass wir bei dem Angebot zwei Vollgeschosse hätten und somit sehr flexibel Möbel stellen können.

Die Aufteilung sieht dann so aus:
EG

1.OG

DG im Rohbau

DG ausgebaut (nach unseren derzeitigen Vorstellungen)


Nach dem das Angebot von Fingerhaus vorlag, habe ich auch nochmal Finanzierungsangebote von Haus und Wohnen sowie einem weiteren unabhängigen Finanzberater angefordert.
Diese sind ebenfalls sehr positiv ausgefallen, so dass wir nun wirklich dazu übergehen können, einen Partner für die Doppelhaushälfte zu suchen.

Wir werden nun also erst nochmal zu Fingerhaus fahren, um einen Vorvertrag abzuschließen und uns so die Konditionen zu sichern. Danach wird Fingerhaus dann ein Exposé erstellen und bei Immobilienscout veröffentlichen. Hoffen wir mal, dass sich da schnell jemand findet.

Parallel halten wir natürlich weiterhin die Augen und Ohren offen, ob sich nicht doch noch eine schöne und finanzierbare Bestandsimmobilie findet. Dabei wären die Gesamtkosten deutlich besser kalkulierbar und wir wären schneller aus unserer Mietwohnung draußen.   



Montag, 16. Februar 2015

Absage und weiteres Objekt

Nachdem ich am Freitag die Anfrage bzgl. dem Objekt in Wörsdorf abgeschickt hatte, hat sich heute der Makler bei mir gemeldet.
Das Objekt ist leider schon wieder vergeben. Die hatten das Haus erst am Freitag eingestellt aber bereits für Sonntag Termine zur Besichtigung. Dabei ist das Haus dann wohl direkt vergeben worden.

Der Makler hat jedoch noch ein weiteres Objekt in Wörsdorf, was dem letzten sehr nahe kommt. Ebenfalls ein Reihenmittelhaus mit Keller, allerdings leider nochmal kleiner (107 qm).
Das müssen wir uns wirklich erst einmal ansehen und dann entscheiden, ob es passen könnte.
Sonntag ist also Besichtigung angesagt.

Freitag, 13. Februar 2015

Neue Bestandsimmobilie

Heute haben wir auf Immobilienscout ein neues Objekt gefunden, was uns von den Bildern sehr gut gefällt. Das Haus liegt im Nachbarort Wörsdorf und sieht echt gepflegt aus. Ist zwar nicht allzu groß von der Wohnfläche (110qm) aber dafür auch noch mit Keller und gut bezahlbar.
Ich habe gleich eine Anfrage bei zu einer Besichtigung abgeschickt.

Freitag, 6. Februar 2015

Neuer Grundrissvorschlag

Nachdem wir ja die genauen Maße des Grundstücks an Fingerhaus geschickt hatten, haben wir heute einen Grundriss Vorschlag erhalten.
Die neue Hausbreite wurde mit 5,80m geplant und eine Länge von 11,75m. Das Haus hätte dann zwei Vollgeschosse und ein Satteldach mit 35 Grad Neigung, welches wir als Stauraum nutzen könnten.
Das wäre dann zwar ein ziemlich schmaler und langer Kasten, aber von der Wohnfläche gerade noch akzeptabel. Wir warten jetzt mal den Preis für das Haus ab und sehen dann weiter.

Ein bisschen drückt uns jedoch die Zeit, da Fingerhaus zum Ende diesen Monats die Hauspreise erhöht. Wir müssten also bis Ende Februar einen Vorvertrag unterzeichnen, um uns die alten Preise zu sichern.

Sonntag, 1. Februar 2015

Tip - Privatverkauf

Eine Bekannte der wir mitgeteilt hatten, dass wir auf der Suche nach einem Haus sind hat uns einen Tip gegeben, dass in Idstein ein freihstehendes Einfamilienhaus vom Privat verkauft werden soll.
Wir kennen diese Immobilie, die recht groß ist und über eine schöne Lage verfügt.
Wir haben die Telefonnummer und Namen bekommen und dann direkt dort angerufen.
Nach mehrfachen Versuchen haben wir den Verkäufer erreicht. Leider liegt der Verkaufspreis derart weit weg von unseren Vorstellungen, dass wir dieses Gespräch schnell wieder beenden konnten.
Vielleicht ergibt sich ja bald wieder etwas.