Mittwoch, 20. August 2014

DSK Abfrage zu Dachformen

Heute kam eine neue Nachricht von der DSK an alle Interessenten per Mail.

Die DSK übernimmt im Auftrag der Stadt Idstein die Koordination der Planung und Vermarktung der Baugrundstücke. In der Mail ging es darum, das von zahlreichen Grundstücksinteressenten signalisiert wurde, dass sie bei der Planung ihrer neuen Eigenheime Flachdächer und flach geneigte Dächer (Pultdächer) bevorzugen würden, was den Vorstellungen der Stadt zur Gestaltung des Wohngebiets entsprechen würde.

Es wird nun jedoch allen Grundstücksinteressenten die Möglichkeit gegeben, hierzu ihre Vorstellungen mitzuteilen. Sofern sich eine erkennbare Mehrheit gegen Flach- und Pultdächer aussprechen sollte, wird das in angemessener Form im Bebauungsplanverfahren berücksichtigt.

Weitere detaillierte Informationen und ein Formular zur konkreten Grundstücksbewerbung erhalten wir Ende September dieses Jahres.

Ich habe also gleich mein Feedback rausgeschickt, das wir Satteldächer oder als Alternative versetzte Pultdächer befürworten würden.

Samstag, 9. August 2014

2. Termin in der Musterhaussiedlung

Nachdem uns die Planungsunterlagen sowie die Antwort der DSK einen Strich durch unsere Planung bzgl. der Dachform gemacht haben, müssen wir uns nun also auch nochmal Gedanken zu Flach- und Pultdachhäusern machen. Leider ist die Auswahl da meist nicht so groß bei den Fertighausanbietern.
Also haben wir einen weiteren Termin bei Fingerhaus ausgemacht, um uns neue Hausformen durchrechnen zu lassen.
Auch hier sollten wir mit unseren finanziellen Möglichkeiten klar kommen, wenn gleich ein Pultdach leider noch etwas teurer wird.
Hinzu kommt dann noch, dass wir dann natürlich auch keinen Dachboden haben werden, den wir eigentlich als Stauraum eingeplant hatten, da wir ohne Keller bauen werden (Kostenfaktor).

Als kleines Geschenk haben wir dann von Fingerhaus eine weitere Einladung nach Frankenberg zum Bauinfotag inkl. einem weiteren 500€ Gutschein erhalten, den wir dann vor Ort überreicht bekommen. Zusätzlich besteht die Chance, vor Ort an einer Verlosung teilzunehmen, bei der es bis zu 1.500€ zu gewinnen (ebenfalls als Bemusterungsgutschein) gibt.

Freitag, 1. August 2014

Planungsunterlagen zum Baugebiet

Ich habe mir also die Unterlagen angesehen und das war auch gut so.
Die Unterlagen bestätigen, das es sich um freistehende Einfamilienhäuser handeln wird und auch die Größe der Grundstücke passt.
Allerdings gibt es zwei Entwürfe, von denen wir den Zweiten nicht gerade optimal finden.
























Also Feedback an die DSK (für die Grundstücksvergabe zuständig) und Nachfrage zu möglichen Dachformen und Grundstückspreisen.

Antwort der DSK: Die Dachform ist ein wichtiger Punkt für die Anmutung einer Siedlungseinheit. In der Tat ist es Absicht der Stadt, die Dächer einheitlich als Flachdach oder leicht geneigtes Pultdach zu definieren. Wenn ein bedeutender Anteil der Bewerber andere Vorstellungen hat, wird man dieses Thema nochmals diskutieren.

Also leider ein weiterer Punkt der so nicht auf unserer Liste war und uns eigentlich nicht zusagt. Wir hätte uns eigentlich ein Haus mit Satteldach gewünscht.